NEMO.spot
Flexibilitätshandel der nächsten Generation
Einheitlicher Prozess
Ein neuartiger Prozess zum netzdienlichen Einsatz von Flexibilität zwischen Netzbetreiber, EVU/BKV und Endkunden. Ihre direkte Anbindung für den Flexibilitätshandel im Rahmen des §14a und §14c des EnWG.
Transparent und Fair
Bilanzkreisscharfe Buchungen zur Verschiebung von Energie. Transparenter und nachvollziehbarer als flexible Tarife. Neutral, diskriminierungsfrei und technologieunabhängig.
Strukturierter Handel
Strukturiertes Handelsprodukt für die Verschiebung von Energie, nicht bloß die Abregelung von Energie. So können bei der Regelung Rebound- und Nachholeffekte schon bei der Optimierung berücksichtigt werden.
Ihr Markt für netzdienliche Flexibilität
NEMO.spot
NEMO.spot ist eine Handelsplattform für das strukturierte Handelsprodukt Mutual Flexibility Agreements (MFAs), welches die Flexibilität von Verbrauchern beinhaltet.
NEMO.spot führt gezielt alle Marktakteure für den Handel von Flexibilität im deutschen Strommarkt zusammen und schafft echten Mehrwert für alle Beteiligten.

Fahrplan-Übermittlung

Fahrplanübermittlung an den Verbraucher, authentifiziert und sicher
Anfrage und Buchung

Anfrage und Buchung der Angebote aus dem NEMO.spot-Marktplatz
MFA-Übermittlung

Übermittlung der Mutual Flexibility Agreements (MFA) = strukturierte Handelsprodukte für die Verschiebung von Ladevorgängen
Angebots-Annahme

Der Netzbetreiber kann zeitlich optimierte Angebote in Form von MFAs annehmen
Anpassung Optimierung

Der Netzbetreiber kann die zeitliche Optimierung der Angebote je nach Zielvorstellung netzdienlich oder ökonomisch anpassen.
NEMO.spot
NEMO.spot ist ein Marktplatz für das Handelsprodukt Mutual Flexibility Agreements (MFA). MFAs sind strukturierte Handelsprodukte für Flexibilität beim Endkunden zwischen Energieversorgern (nachrangig Endkunden) und Netzbetreibern.
NEMO.spot führt gezielt alle Marktakteure für den Handel von Flexibilität im deutschen Strommarkt zusammen und schafft echten Mehrwert für alle Beteiligten
Energie-planung
In diesem Bereich findet die Kommunikation zwischen Verbraucher, Energieversorger und dem Energiemarktplatz NEMO.spot statt.
Im ersten Schritt wird die Energievergabe an den Verbraucher geplant. Nach der erfolgreichen Übertragung der Nutzerdaten, erhält dieser im zweiten Schriitt eine Rückmeldung vom System.
Unser System arbeitet mit Sicherheitsstandards, um eine sichere Übertragung, sowie Verwendung der Nutzerdaten zu gewährleisten.
Handels-kreislauf
In diesem Breich findet der Handel mit den Daten zur Endkundenflexibilität (MFAs) über den Flexibilitätsmarkt NEMO.spot statt.
Netzbereiber können die Angebote zu geplanten Ladevorgängen annehmen und diese über unseren Optimierer zeitlich organisieren.
Live-Daten unserer Demo-Instanz (simulierte Daten)
Die Stakeholder

1. Netzbetreiber
… lösen Netzengpässe über den Aufruf verbraucherseitiger flexibler Lasten im Rahmen des §14a und §14c EnWG und sparen so bis zu 50% der Kosten für übliches Einspeisemanagement ein. NEMO.spot ist eine neuartige Flexibilitätsplattform, auf der Flexibilität als MFAs gehandelt werden. So können Sie Flexibilität einfach, fair und automatisiert optimieren.

2. Energieversorger
… erschließen neue Vertriebswege und können die Flexibilitäten ihrer Kunden wirtschaftlich einsetzen und automatisiert über NEMO.spot vermarkten und bis zu 80€/MWh erwirtschaften. Endkunden bekommen eine Prämie zur Teilnahme am netzdienlichen Verbrauchsverhalten und unterstützen die Erzeugung erneuerbarer Energien.

3. IoT-Anbieter
… können bestehende Hardware beim Endkunden anbinden und so neue Erlösmodelle für sich und die Nutzer ihrer Home Energy Management Systeme schaffen. So entstehen alternative Optimierungen zum Eigenbedarf.
Anwendungsfälle
Bis 2030 wird jedes dritte Auto in Deutschland ein Elektroauto sein. Die Stromnetze sind nicht dafür ausgelegt, dass die damit kommende Speicherkapazität zeitgleich geladen wird. Die Kosten für den Netzausbau werden über 50 Mrd. € betragen. Alternativ kann NEMO.spot den Strombedarf der Elektroautos und Wärmepumpen eines Netzstrangs aufeinander abstimmen, sodass der Bedarf für Netzausbau drastisch sinkt.
Unser Optimierer erlaubt es Netzbetreibern fair und nachvollziehbar passende Angebote aus den auf NEMO.spot registrierten MFAs zu suchen und diese optimal einzusetzen, um den Abregelbedarf der Windkraftanlagen zu verringern.
Gestalten Sie die Energiewende mit!
Seien Sie Teil der Energiewende und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine
Produktpräsentation und einen Demozugang. Wir freuen uns darauf Sie bei Ihrem Weg
in die Energiewende von morgen begleiten zu dürfen.